E-Mail ist die Abkürzung für Elektronische Mail und kann in der modernen Kommunikationsweise nicht mehr ignoriert werden. Aber was genau ist das? Tatsächlich empfängt es digitale Post in einem persönlichen Online-Briefkasten. Dies ist zwar eine sehr einfache Art der Anzeige. Es ist daher auch gut, etwas tiefer darauf einzugehen, um ein vollständiges Bild davon zu erhalten, was es genau ist. Sicher auch, weil ihm mehrere Bedeutungen gegeben werden können. Die Unterscheidung ist wichtig.

Die eigentliche Nachricht
In der offiziellen Definition ist eine E-Mail die eigentliche Nachricht. Dies ist eine Nachricht, die Sie in Textform verfassen und von Ihrer Adresse an die E-Mail-Adresse des Empfängers senden. Eine E-Mail kann auch Bilder enthalten. Darüber hinaus können alle Arten von Anhängen damit verknüpft werden. Dies sind Dokumente, die separat geöffnet werden können. Um eine E-Mail zu senden, benötigen Sie zunächst Ihre eigene E-Mail-Adresse. Dies ist auch die andere Definition von E-Mail. Es ist gut, dies auch für die Unterscheidung zu beschreiben. Auf diese Weise wissen Sie, worum es geht.
Eine persönliche E-Mail-Adresse
Eine E-Mail bezieht sich manchmal auch auf die von Ihnen verwendete Adresse. Sie erhalten dann eine E-Mail. Die Adresse wird für die digitale Adressierung benötigt. Auf diese Weise können Sie Nachrichten aus aller Welt empfangen und senden. Es ist also nicht nur auf Deutschland beschränkt. Dies gilt auch nicht, wenn Sie für Ihre E-Mail mit einem deutschen E-Mail-Dienst arbeiten. Selbst dann können Sie Nachrichten international senden, ohne dass dies etwas kosten muss. Das macht auch seine Verwendung attraktiv. Die Suche nach einem Anbieter ist daher Schritt eins.
Einen guten Anbieter finden
Für eine E-Mail benötigen Sie einen E-Mail-Dienst. Das bedeutet, dass Sie zuerst einen guten Anbieter finden müssen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Beispielsweise können Sie häufig eine E-Mail mit Ihrem Abonnement von Ihrem deutschen Internetprovider erhalten. Es ist daher auch mit Ihrem Internetprovider verknüpft. Darüber hinaus gibt es mehrere kostenlose Dienste. Dies können deutsche Dienste wie GMX und Web.de sein. Es gibt auch internationale kostenlose Dienste wie Outlook oder Google Mail, die Sie verwenden können. Alle diese Optionen sind in Deutschland erhältlich und können international genutzt werden.
Webmail, App oder Server?
Eine E-Mail kann auf verschiedene Arten verwendet werden. Dies hängt von der Art des Anbieters ab, den Sie ausgewählt haben. Erstens haben Sie die Möglichkeit, Webmail bei praktisch allen Anbietern zu verwenden. Besonders die kostenlosen Dienste nutzen dies. Dies gilt sowohl für die deutschen Optionen wie GMX als auch für die internationalen Dienste wie Google Mail. Dies hat den Vorteil, dass Sie sie auch außerhalb Deutschlands online öffnen können. Eine weitere Option ist eine App. Es wird auch von den meisten Diensten bereitgestellt. Sie können Ihre E-Mail auch mit einem Server verknüpfen. Das ist einfach nicht so flexibel.